Schlüssel dreht durch – Zylinder entkoppelt 🔐⚙️

Der Schlüssel lässt sich leicht (teils 360°) drehen, aber Riegel/Falle bewegen sich nicht?
Dann klemmt in der Regel nicht die Mehrfachverriegelung – der Zylinder greift das Getriebe schlicht nicht mehr.

Hier ist die klare Unterscheidung & was jetzt sinnvoll ist…

🧭 30-Sekunden-Diagnose

Fall A: „Durchdrehen“ (ohne Widerstand)

  • Schlüssel dreht ungewohnt leicht/weit.
  • Weder Falle noch Riegel bewegen sich.
  • Wahrscheinlich: Zylinder-Kupplung/Mitnehmer defekt oder entkoppelt.

Fall B: „Schwergängig/Blockiert“

  • Drehung stockt, Griff hochziehen nötig.
  • Riegel bewegen sich schwer/teilweise.
  • Wahrscheinlich: Dann klemmt die Mehrfachverriegelung/Justage (Türverzug, Schließbleche).

🔎 Ursachen für „Durchdrehen“ (Zylinder greift nicht)

  • 🧩 Zylinder-Kupplung/Mitnehmer verschlissen oder gebrochen – die Nocke überträgt keine Kraft mehr.
  • 🔧 Zylinder sitzt verspannt/zu lang – dauerhafte Last → vorzeitiger Kupplungsschaden.
  • ⚙️ Getriebekasten-Mitnahme ausgeschlagen – seltener, aber möglich (vor allem bei älteren Schlössern).

✅ Erste Schritte (risikofrei)

  1. Von innen testen (falls möglich): Dreht die Innenbetätigung/Knauf und bewegt die Falle? → Außen-Zylinderteil/Kupplung betroffen.
  2. Leichten Türdruck an der Schlossseite geben und langsam drehen – nur, um Spiel zu reduzieren (kein Gewaltmoment).
  3. Stop bei Widerstandslosigkeit: Kein „Mehr Kraft“ – das zerlegt Kupplung/Getriebe endgültig.

Öle/Universal-Sprays nicht in das Schloss/Getriebe sprühen. Zylinder allenfalls sparsam mit PTFE/Graphit – wenn überhaupt.

🧰 Was der Profi wissen will (spart Zeit)

  • 📸 Fotos von Stulp (Herstellerprägung: GU, KFV, Winkhaus, Roto, Siegenia, Fuhr) & Zylinderaußenansicht (Überstand).
  • 📐 Maße, falls bekannt: Dornmaß, Achsmaß (häufig 92 mm), Tür öffnet nach innen/außen?
  • 📝 Symptom: „Dreht durch“ vs. „klemmt/stockt“ – wann tritt es auf (Hitze/Kälte)?

🔄 Typische Lösungen (je nach Befund)

Zylinder-Kupplung defekt

  • Zylinder tauschen (fachgerecht ausbauen/ersetzen).
  • Empfehlung: Zylinder mit Not- & Gefahrenfunktion und passendem Überstand.

Mitnahme/Getriebe ausgeschlagen

  • Getriebe instandsetzen/ersetzen; zugleich Tür/Schließbleche justieren, um Folgeschäden zu vermeiden.

🧪 Kurz-Selbstcheck (ohne Gewalt)

  • 🔎 Bewegt sich die Falle gar nicht trotz Drehung? → Zylinder/mitnehmende Kupplung im Fokus.
  • 🧱 Nur bei Wärme/Kälte? → Eher Justage/Verzug (Fall B), nicht „Durchdrehen“.

❓ FAQ – kurz & klar

Heißt „Durchdrehen“ immer Zylinder kaputt?

Meist ja (Kupplung/Mitnehmer). Selten ist die Mitnahme im Getriebe das Problem – das prüfen wir vor Ort.

Kann ich selbst „nachziehen“?

Die Zylinderbefestigungsschraube nach Gefühl zu drehen, hilft hier kaum – bei Kupplungsschaden braucht es einen Austausch. Bitte keine Bohrversuche.

Vorbeugung?

Passender Zylinder (kein Überstand), hochwertiger Schutzbeschlag, jährlicher Funktionscheck & justierte Schließbleche reduzieren Lasten auf die Kupplung.


Schlüssel dreht durch? Wir prüfen ruhig, erklären transparent und tauschen nur, was nötig ist – auf Wunsch mit Not- & Gefahrenfunktion. 💙

Hinweis: Keine Schritt-für-Schritt-Manipulationsanleitungen – Ihre Sicherheit geht vor. Start erst nach Ihrem „Go“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

24h Service: 0176 – 16 0519 88