Einbruchschutz in München – Altbau vs. Neubau 🛡️🔐

Ruhige Hände, klare Schritte: Ihr kompaktes Upgrade-Handbuch für Türen & Fenster –
mit Quick-Checks für Altbau (z. B. Haidhausen, Schwabing) und Neubau (z. B. Freiham, Riem).

🧭 Womit fangen Sie an? – Der 5-Minuten-Quick-Check

  1. Türblatt & Zarge: Stabil? Spiel an der Falle? Spalt sichtbar?
  2. Beschlag außen: Schutzbeschlag mit Kernziehschutz oder „einfacher“ Griff?
  3. Schließzylinder: Ragt vor? Not- & Gefahrenfunktion vorhanden?
  4. Zusatzsicherung: Panzerriegel/Zusatzschloss vorhanden?
  5. Fenster/Balkon: Abschließbare Griffe? Pilzkopfzapfen? Kellerfenster gesichert?

Ergebnis notieren – daraus ergibt sich Ihr Maßnahmen-Plan. ✍️

🏛️ Altbau in München (z. B. Maxvorstadt, Schwabing, Haidhausen)

Charme: hoch. Türsicherheit: oft ausbaufähig.

  • 🔩 Schutzbeschlag mit Kernziehschutz nachrüsten – die „Rüstung“ für Ihr Schloss.
  • 🗝️ Zylinder mit Not- & Gefahrenfunktion (außen schließbar, auch wenn innen ein Schlüssel steckt).
  • 🧱 Panzerriegel über die gesamte Türbreite – verteilt Kräfte, besonders bei weicher Zarge sinnvoll.
  • 🚪 Schließblech & Bänder prüfen und verstärken (lange Schrauben, verankert im Mauerwerk).
  • 🪟 Fenster: abschließbare Griffe & Zusatzsicherungen – Altbau-Fenster sind oft schnell hebelbar.
  • 🔕 Akustik: Türspion oder Kamera-Klingel für Sicht & Abschreckung (Hausordnung beachten).

🏗️ Neubau in München (z. B. Freiham, Trudering-Riem, Messestadt)

Grundschutz: besser. Feintuning: lohnt sich trotzdem.

  • 🧰 Mehrfachverriegelung prüfen lassen – korrekt eingestellt? Falle/ Riegel greifen satt?
  • 🛡️ Beschlag mit Kernziehschutz sicherstellen – auch bei modernen Türen kein Automatismus.
  • 🗝️ Zylinder ohne vorstehenden Überstand montieren; Schlüsselprofil dokumentieren, Karte getrennt aufbewahren.
  • 🪟 Terrassen-/Balkontür mit Zusatzriegeln; Kellerfenster sichern.
  • 🔔 Smart Add-ons (Kontaktmelder, Klingelcam) – Datensicherheit & Hausordnung beachten.

🧩 Ihre „Mix-&-Match“-Maßnahmen (für beide)

Tür 🔐

  • Schutzbeschlag mit Kernziehschutz
  • Zylinder mit Not- & Gefahrenfunktion
  • Zusatzschloss oder Panzerriegel
  • Verstärktes Schließblech, lange Schrauben

Fenster 🪟

  • Abschließbare Griffe (mind. EG/1. OG)
  • Zusatzsicherungen / Pilzkopfzapfen
  • Kellerfenster: Gitter / Nachrüstung
  • Rolläden nicht als alleinige Sicherung ansehen

📝 Checkliste „Schnelle Wirkung, kleines Budget“

  • 🔄 Zylinder prüfen/ersetzen (kein Überstand, Karte getrennt lagern)
  • 🔩 Schutzbeschlag nachrüsten
  • 🪟 Fenstergriffe abschließbar montieren (Kinder- & Einbruchschutz)
  • 💡 Außenlicht mit Bewegungsmelder an neuralgischen Punkten
  • 📦 Keine Ersatzschlüssel draußen verstecken (Klassiker!)

❓ FAQ – kurz & klar

Mietwohnung: Darf ich nachrüsten?

In der Regel ja – abstimmungspflichtig bei baulichen Veränderungen (z. B. Panzerriegel, Kamera).
Sprechen Sie Vermieter/Hausverwaltung an; Rückbau bei Auszug klären.

Was bringt ein Zylinder mit Not- & Gefahrenfunktion?

Sie können außen schließen, auch wenn innen ein Schlüssel steckt – praktisch und sicherer im Alltag.

Wie wähle ich die richtige Lösung?

Nach Tür/Fenster-Substanz: Altbau profitiert oft stark von Panzerriegel + Beschlag; Neubau von Feineinstellung &
gezielten Add-ons. Wir beraten verständlich – Schritt für Schritt.


Sie möchten Ihre Tür in München aufrüsten? Wir erklären Optionen, Aufwand & Vorgehen vor Beginn – Montage durch ruhige, erfahrene Hände. 💙

Hinweis: Hausordnung & Denkmalschutz können Vorgaben enthalten – bitte beachten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

24h Service: 0176 – 16 0519 88